• Vom Salatkopf zum „Tante-M“: Eine Geschichte mit Herz und Verstand, die den ländlichen Raum neu belebt

    Manchmal beginnen die besten Ideen mit einem ganz einfachen Wunsch. Im Falle von Christian Maresch war es der Wunsch nach gesundem Essen für seine Nachbarschaft. Eine Vision entstand: frische, regionale Produkte anzubieten, so unkompliziert, als würde man sie direkt vom Feld pflücken. Was mit einem einzelnen, knackigen Salatkopf seinen Anfang nahm, entwickelte sich rasch zu…

  • Die Nahversorgung im Wandel: Mehr als nur Einkaufen um die Ecke

    Die Nahversorgung – ein Begriff, der oft beiläufig verwendet wird, aber eine immense Bedeutung für unser tägliches Leben und die Lebendigkeit unserer Quartiere hat. Sie umfasst weit mehr als nur den Supermarkt an der nächsten Ecke. Es geht um ein Netzwerk aus Einzelhandel, Dienstleistungen und sozialen Treffpunkten, das unseren Alltag erleichtert und die Lebensqualität in…

  • Gemeinsam für die Nahversorgung: Genossenschaft belebt Dorfladen neu

    In Gündlingen brauchte es dringend eine Nahversorgungsmöglichkeit. Da sich kein Franchisenehmer finden ließ, gab es für die Bürgerinnen und Bürger nur eine Lösung: Die Gründung einer Genossenschaft, um das Projekt Tante-M umzusetzen.  Definition Genossenschaft: Eine eingetragene Genossenschaft (eG) ist ein Zusammenschluss von natürlichen oder juristischen Personen, die durch einen Vorstand vertreten und geführt und durch…